Über zwei Jahre liess Instagram die sogenannten QR-Codes oder Namentags in der Testphase. Nun sind sie endlich draussen und du kannst von ihnen profitieren.

Über den QR-Code direkt zum gewünschten Account

„Auf Instagram ist es ab sofort möglich, QR-Codes zu erstellen und einzuscannen. Über den QR-Code eines Unternehmens oder Creators gelangt die Community nun direkt auf dessen Account und kann sich dort über Öffnungszeiten informieren, die angebotenen Produkte anschauen und bei Interesse auch direkt kaufen.„ (Quelle: Pressemeldung, 19. August 2020)

 

So erstellst du deinen QR-Code

Über die App

  1. Auf eurem Profil könnt ihr die Option unter Einstellungen finden und mit einem einfachen Klick auf ‚QR-Code‘ ist die Sache schon erledigt. Fun Fact: Du kannst zwischen verschiedenen Farben wählen.                   
  2. Der Namentag sieht in der Stroy dann zum Beispiel so aus:

Am Rechner

Falls dir die Arbeit am Rechner lieber ist, hier der entsprechende Link: https://www.instagram.com/nametag/

 

Instagram QR-Codes scannen

Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht? War das die Arbeitsmoral, als man beim Projekt Instagram QR-Code zum Punkt Scannen kam? Naja, allzu schlimm ist es auch wieder nicht: Öffne die App und gehe zu derselben Funktion wie beim Erstellen des Codes. Jetzt solltest du den Code wieder vor dir haben. Nun klickst du ganz unten auf QR-Code scannen.

Viel einfacher wäre es jedoch, wenn du auf deine Kamera gehst und dort den Code wie gewohnt scannst.

Die Vorteile gegenüber einem normalen QR-Code: Ein ansprechendes Design und man erkennt auf den ersten Blick, dass es sich um Instagram handelt. Im Internet lassen sich einige weitere QR-Code-Generatoren finden. Darunter auch solche mit einem grösseren Funktionsumfang.

 

Du willst einzelne Instagram Postings, Story Highlights oder Instagram Hashtags über QR-Codes verlinken?

Leider funktioniert dies nicht direkt über Instagram. Aber du kannst den Link des Beitrags, des Instagram Hashtags oder der Story, wenn du diese zu einem Story Highlight machst, kopieren und bei einem externen QR-Code-Generatoren einfügen. Dafür wählst du den Beitrag an und über die Optionspunkte rechts kommst du zu «Link kopieren». Dies funktioniert bei deinem eigenen Profil sowie bei einem fremden.

 

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du gerne mehr Informationen von uns erhalten möchtest, abonniere unseren Newsletter.