Aus einem Tweet geht hervor, dass die Android Version von Clubhouse nur noch Formsache zu seien scheint. Aber schafft die Audio-App den Launch bevor sie ausgebotet wird?
Wie’s aussieht geht’s nicht mehr lange. Laut Mopewa Ogundipe, einem Mitglied der Clubhouse Android-Developer-Fraktion,ist die Android App nur noch Formsache. Sie selbst surft bereits mit ihrem Google Pixel Smartphone auf der Drop-In-Audio-App.
Das ist wohl Musik in den Ohren der App Gründer. Denn nach einem fulminanten Run auf die App Anfangs des Jahres, gehen die Downloads in den vergangenen Monaten zurück, wie man auf der Grafik von Sensor Tower erkennen kann.
Ein Mitgrund dafür könnten die aufstrebenden Konkurrenzprodukte sein. So hat neben Twitters Spaces auch Facebook mit “Hotline” zuletzt ein Konkurrenzprodukt auf den Markt gebracht. Auf beiden sind Anmeldungen via Android möglich.
Die Frage ist also, kommt die Android-Version von Clubhouse bevor oder nachdem die Audio-App von der Konkurrenz überholt wurde? Was denkst du, sag es uns unten in den Kommentaren.
Neueste Kommentare