Mittlerweile ist den meisten Menschen das enorme Potenzial der TikTok-App bekannt, doch nicht jeder weiss, wie es ausgeschöpft werden kann. Wir geben dir fünf Tipps, wie Du deine Chancen auf einen Hit erhöhen und deine Reichweite vergrössern kannst.

1. Komm auf den Punkt.
Achte darauf, dass du Dein TikTok-Video nicht in die Länge ziehst und kreiere ein unterhaltsames, kurzes Video, das die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe weckt und ihnen genau das vermittelt, was Du mitteilen möchtest. Auch hilft es, das Video mit den wichtigsten Schlagworten zu starten.

2. Beteilige Dich an Trends!
Frischer, origineller Content ist wichtig, doch mit Sounds, die zurzeit im Trend sind, kannst Du eine Vielzahl potenzieller Kunden erreichen.
Ein Beispiel für einen aktuellen viralen Sound ist “That’s Not My Name” von “The Ting Tings”. Dieser wurde unter anderem schon von Schauspielern benutzt, um ihre verschiedenen Rollen aufzuzeigen. Ein anderer Sound, der vor einiger Zeit im Trend war, ist “Pope Is a Rockstar” von “Sales”. Der Text wurde als “Go Little Rockstar” missverstanden und es entstanden etliche rührende Videos über Haustiere oder persönlichen Fortschritt.

3. Mach’s zu zweit.
#duetwithme ist ein Hashtag, der vor allem von Musikern benutzt wird, um ein gemeinsames Video zu ermöglichen. Dies kannst Du als Chance nutzen, um mehr Reichweite zu bekommen.  Für weniger musikalische Persönlichkeiten gibt es den #stitchthis-Hashtag, mit dem Du an einer viralen Konversation teilnehmen oder an einer Challenge mitmachen kannst.

4. Bleib spezifisch und Community-based.
#fyp und #duet sind schön und gut, aber wenn Du diejenigen Menschen erreichen möchtest, die starkes Interesse an deiner Marke haben, nutze spezifische Hashtags. Zum Beispiel gibt es #writingcommunity für ambitionierte Autoren oder #fashiontok für Mode-Interessierte.

5. Zeig Dich von einer persönlichen Seite.
Heutzutage interessieren sich viele Kunden dafür, wer der Mensch hinter der Marke ist. Gib Deiner Zielgruppe einen Einblick hinter die Kulissen und sei authentisch. So schaffst Du einen Sinn von Vertrauen.

Wenn Dir unsere Tipps geholfen haben, lass es uns in den Kommentaren wissen.