Auf TikTok tummeln sich sehr viele Jugendliche und junge Erwachsene, die der Generation Z angehören. Doch wir erzählen Dir, warum auch andere Generationen die Seite um ihren Finger gewickelt haben!

Millennial-Influencer und die Kraft der Nostalgie
Vor der Gen-Z war eine andere Generation die “Jugend von heute”, nämlich die Gen Y – auch Millennials genannt. Die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen macht ganze 27 Prozent der User auf TikTok aus. Die Gruppe der 18- bis 24-jährigen User liegt mit 42 Prozent nur 15 Prozent darüber. Von den Millennials haben sich auch einige als Creators auf die Plattform gewagt und es hat sich sichtlich gelohnt.
Eine Gen-Y-TikTokerin zum Beispiel, die spezifischen Content über Millennials kreiert, ist Kate Steinberg. Ihre Videos sind von der Nostalgie der 2000er-Jahre erfüllt und begeistern Hunderttausende. Auch ohne später geboren zu sein, geniesst sie eine Followerzahl von 1.8 Millionen und 136 Millionen Likes. Noch eine Kennerin der 2000er-Trends ist Jenna Barclay, die in ihren TikToks ebenfalls von Nostalgie schwärmt und mit 298.7 Tausend Followern und 30.5 Millionen Likes verstanden hat, wie man auf TikTok Erfolg hat.

Oma und Opa haben auch noch mitzureden
Natürlich gibt es auch noch die Generation X und die Babyboomers – doch was wir richtig spannend fanden, war, dass es auf TikTok auch die ältesten Mitglieder der Gesellschaft geschafft haben, gross rauszukommen. Da es keine Altersgrenze nach oben gibt, geniesst zum Beispiel Influencer granddadjoe1933, ein familienfreundlicher und in Grossbritannien basierter älterer Herr, das Rampenlicht. Ebendieser hat zu diesem Zeitpunkt wackere 6.2 Millionen Follower und 202.8 Millionen Likes!
Auch Grandma Droniak, eine muntere 92-Jährige, ist auf TikTok beliebt mit ihren Videos und ihrer sympathischen Art. Ihre Follower zählen 8.2 Millionen und Likes hat sie 222.5 Millionen. Damit hat sie bewiesen, dass es auf TikTok niemanden gibt, der zu alt ist, um mitzumachen.

Was die Jahre mit sich bringen
Eine andere Perspektive ist wertvoll, und was einst “out” war, könnte schon bald wieder “in” sein. Viele der jüngeren Mitglieder der Gesellschaft sind Fans der Y2K-Ästhetik, die aus den 2000ern stammt. Die Millennials, die jene Jahre als Teenager und junge Erwachsene durchlebten, können also mit ihren authentischen Erfahrungen das Interesse der Massen wecken.
Ausserdem gewinnt man im Alter an Einsichten und wertvollen Lebenstipps. Influencer, die einige Karrierejahre hinter sich haben, Mütter oder Väter oder vielleicht sogar schon Grosseltern geworden sind, langjährige Beziehungen geführt haben oder einfach schon lange auf der Welt sind, können nützliche Tipps und Tricks an die Jugend weitergeben.

Vernetztheit der Generationen
Natürlich gibt es viele Witze oder sogar Vorurteile über diverse Generationen und deren Laster, doch das Zusammenspiel und die Kooperation von Jung und Alt kann eine wunderbare Sache sein. Zum Beispiel gibt es den Account von Stephanie de Pena mit 212.9 Tausend Followern und 6.3 Millionen Likes, auf dem sie mit ihrer Grossmutter ihre gemeinsame Begeisterung für Mode auslebt und mit der Welt teilt.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, teile ihn mit Deinen Freunden!