Reels sind mittlerweile auf vielen verschiedenen sozialen Medien zu finden und die moderne Videoform ist alles andere als eine Mangelware. Hier sind 5 Tipps für Dich, um Deine Reel-Qualität auf Vordermann zu bringen und herauszustechen!

Auf den ersten Blick
Vielleicht scrollt jemand gelangweilt durch die Explore Page oder erkundet gerade Dein Profil. Mit einem tollen Thumbnail kannst Du das Interesse dieser potenziellen Viewer wecken und sie so dazu animieren, auf Deine Reels zu klicken. Am besten wählst Du ein Bild, welches die Video-Thematik gut darstellt und sowohl simpel als auch auffällig ist. Dieser Ratschlag mag paradox klingen, doch damit ist gemeint, dass Du das Thumbnail nicht mit Symbolen und knalligen Farben überladen solltest, sondern diese besser gezielt und sorgfältig einsetzt.

Das Wichtigste zuerst
Die ersten Sekunden Deines Reels bedürfen viel Sorgfalt, denn diese entscheiden darüber, ob Du die Aufmerksamkeit Deiner Viewer packen kannst oder eben nicht. Du könntest also zum Beispiel kurz zusammenfassen, um was es im Reel gehen wird, ein spannendes Intro filmen oder eine Frage stellen, die zum Nachdenken anregt. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, die ersten Sekunden des Reels gut zu nutzen, aber Hauptsache, es ist interessant und du hältst dich kurz.

Sounds – trendy, nicht lästig
Die meisten jungen Menschen kennen den einen oder anderen Sound schon auswendig, doch im schlimmsten Fall gibt es gewisse Klänge, die sie regelrecht zur Weissglut treiben, weil diese über etliche Videos gelegt werden und so scheinbar kaum mehr zu entkommen sind. Wir empfehlen Dir deshalb, einen Sound zu nehmen, der noch nicht voll im Trend ist, aber allmählich an Beliebtheit gewinnt. Was Du auch versuchen kannst, ist, Deinen eigenen Sound zu kreieren und so auf Originalität und Authentizität zu setzen. Vielleicht wird er ja trenden!

Untertitel erfreuen
Nicht jeder kann Deine Reels mitsamt dem Ton anschauen, weshalb es immer gut ist, wenn Du Untertitel hinzufügst. So kannst Du es allen möglichen Zuschauern ermöglichen, Deine Reels ohne Komplikationen zu geniessen. Die Untertitel können zudem ein Tool sein, um das Reel unterhaltsamer zu gestalten. Du könntest sie bunt machen oder vielleicht auch die eine oder andere lustige Bemerkung reinpacken.

Lass Deiner Kreativität freien Lauf
Versuch, Dein Reel nicht nur aus einem Winkel oder mit nur einem Charakter zu filmen. Klar, das geht auch, und vielleicht kommt auch das ganz okay an, aber kreativer ist spannender und Spannung begeistert! Du hast allerlei Tools, die Du nutzen kannst, um Deinem Video das gewisse Etwas zu verleihen. Zum Beispiel kannst Du Transitions kreieren, Filter darüber legen, aus der Vogelperspektive oder von unten filmen, mehrere Charaktere erschaffen, und vieles mehr. Es war noch nie so leicht, sich kreativ auszuleben und damit die Mengen zu entzücken, also trau dich!

Wenn Dir diese Tipps gefallen haben, teile sie mit Deinen Freunden!