LinkedIn hat viele Vorteile und Funktionen. Doch was hat es mit den LinkedIn-Gruppen auf sich? Lese mehr, um es herauszufinden.

Kurz erklärt
Wenn sich Personen desselben Arbeitsgebiets oder mit denselben Leidenschaften nach Ratschlägen und Gemeinschaft sehnen, liefert LinkedIn die Lösung. Die Funktion “Gruppen” bietet eine Vielzahl von öffentlichen Communities, welchen User beitreten können. Auch kann man selbst Gruppen erstellen – das Limit sind fünf pro Tag. Es ist natürlich auch möglich, mit Hilfe von Stichworten spezifische Gruppen zu finden, die genau auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Selbstgemacht
Wie bereits erwähnt, sind LinkedIn-User auch in der Lage, selbst Gruppen zu erstellen. Dafür gibt es eine Anleitung für den Computer und das Mobiltelefon, und es ist schnell gemacht. Man kann zum Beispiel Berufsfelder nennen, die zur Gruppe passen, einen Ort wählen, oder Regeln aufstellen. Wenn man möchte, dass die Gruppe nicht öffentlich ist, und nur Mitglieder die Posts sehen können, muss man sie in den Einstellungen auf privat umstellen. Laut LinkedIn kann man diese Einstellung nicht mehr zurücksetzen, also ist es wichtig, dass man sich sicher ist. Ob Mitglieder die Befugnis haben, andere in die Gruppe einzuladen und ob Posts zuerst von den Admins der Gruppe angeschaut werden, bevor sie geteilt werden, kann man ebenfalls selbst bestimmen.

Nachteile
Leider ist man nicht in der Lage, Gruppen mit der Seite der Firma beizutreten und muss stattdessen das eigene Profil nutzen. Auch hat man als Admin einer Gruppe die Verantwortung, diese zu managen und sicherzustellen, dass die Regeln befolgt werden und alle User zufrieden sind. Und zu gewissen Zeiten hatten LinkedIn-Gruppen den Ruf, mit Spam gefüllt zu sein und keinen Mehrwert zu bieten.

Vorteile
Sich auf LinkedIn mit anderen Menschen zu vernetzen, die dasselbe Berufsziel haben, dieselben Interessen teilen, oder wertvolle Ratschläge und Erfahrungen weitergeben können, ist ein definitiver Mehrwert. Und man kann argumentieren, dass das Netzwerken mit Hilfe dieser Gruppen schneller und einfacher geht. Ebenso gibt es für jeden etwas, das passt, und wenn nicht, kann man selbst eine Gruppe erstellen. Happy Networking!

Bist Du bereits Mitglied einer oder mehrerer LinkedIn-Gruppen? Wenn ja, in welchen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!